Fachunterricht hat einen großen Stellenwert an unserer Schule. In verschiedenen Sozialformen bzw. Organisationsformen werden Inhalte vermittelt. Dabei spielen auch gymnasiale Inhalte eine Rolle.
Dies ist nicht nur in Mathematik oder Informatik so. Eine Besonderheit ist der Chemieunterricht bereits ab Klasse 7 nach gymnasialem Lehrplan. Hier wird mit Binnendifferenzierung abgestuft unterrichtet, um allen Schülern gerecht zu werden.
In Klasse 7 werden in Mathematik und Englisch Gruppen nach gymnasialem Lehrplan unterrichtet. Die dem Real- und Hauptschulbildungsgang zugeordneten Schüler erfahren in diesen Fächern eine Binnendifferenzierung. In den genannten und weiteren Fächern organisieren wir die Reihenfolge der Stoffgebiete möglichst so, dass eine Durchlässigkeit und Zusammenarbeit gewährleistet wird.
Das ist nicht immer leicht zu bewerkstelligen. Den an vielen Schulen leider häufig als Ausrede zu hörenden Schülersatz "Ich bin dumm, ich bin Hauptschüler" gab es bis jetzt bei uns noch nicht. Das darf lange so bleiben. In den nächsten Wochen machen wir uns Gedanken über die Planungen für die neue Klassenstufe 8. Natürlich sind die Erfahrungen aus der 7 einzubringen und die Abläufe dort für die nachfolgenden Klassenstufen zu optimieren.