Lernbedingungen verbessern sich
Wer jetzt an die Stundenpläne denkt, sieht sich leider getäuscht. Doch unser Schulträger, die Landeshauptstadt Dresden, sorgt nach der Renovierung der Lehrküche in den Sommerferien nun für die Renovierung des Saales. Die Maler sind fleißig am Arbeiten. Anschließend ist die 102 der 8b dran. Auch dort wird gemalert. Liebe Schüler, in allen Räumen gilt: Achtet die Arbeit anderer und achtet die Werte, die in einem Schulhaus stecken. Haltet die Räume und den Hof in Ordnung und meckert ganz deutlich mit denen, die gedankenlos für Schmutz und Defekte sorgen. Dies sind zum Glück nur wenige. Gegenseitige Rücksichtnahme in unserer Schulgemeinschaft ...
In den Herbstferien wird in der 101 (8a) die alte Tafel erneuert. Für das kommende Jahr sind auch die restlichen alten Tafeln in der Planung. Mal sehen, was der städtische Haushalt dann zulässt.
Herr Söhnel und Herr Dreyer haben in der 101 (8a) und 106 (9c) Wandhalterungen und Beamer montiert und haben nach der Ausstattung unserer beiden 10. Klassen mit ebensolcher Technik mittlerweile Übung in der Montage. Die Geräte so einzupassen, dass das Bild genau zwischen Tafel und Kabelkanäle passt, ist nicht einfach. Die Anschaffung der 2 Halterungen und Geräte wurde durch sparsame Mittelverwendung des Kollegiums aus dem Schuletat möglich. Weitere Räume sollen folgen, aber das geht eben nicht so schnell und es passt auch nicht überall. Mit der festen Multimedia-Computer-Ausstattung in mehreren Räumen (11!) stehen die mobilen Laptop-Beamer-Kombinationen nun den restlichen Klassen zur Verfügung. Da ist nicht mehr so oft "ausgebucht". Auch hier gilt: Sorgsam mit der Technik umgehen und dran denken: Schulcomputer sind vernetzt und das ist ein anderes System als zu Hause.