Das Schuljahr 2017/2018 hat begonnen
Nach 6 Ferienwochen war wieder Leben im Haus. Schulleiterin Frau Bräutigam begrüßte am Eingang die Schüler persönlich. Schnell fanden sich alle in den Zimmern ein. Das war ein Gewusel. Nach herzlichen Begrüßungen hatten die meisten Schüler ihren Freundinnen und Freunden viel zu erzählen. Auch mit den Lehrern kam man schnell ins Gespräch. Gute Stimmung halt, auch wenn es dann schnell "dienstlich" wurde und man Pläne, Belehrungen, Materialwünsche etc. über sich ergehen lassen musste.
Frau Bräutigam begrüßt die Schüler und die Neuen (Kl. 5) werden von den "Großen" freundlich zum Zimmer begleitet.
In unserer Schulgemeinschaft soll sich jeder vom ersten Tag an wohlfühlen können.
Galerie 1 - Start ins Schuljahr
Aufstellen zum Eröffnungsmeeting
Frau Bräutigam stellte neue Lehrer und neue Schüler vor und wir alle wünschen einen guten Start und viel Erfolg. Beifall dazu von unseren Schülern.
Anschließend gab es Informationen zu den bevorstehenden Ereignissen des Schuljahres, die man im Jahresplan auch nochmal nachlesen kann.
Galerie 2 - Eröffnungsmeeting:
Informationen zu bevorstehenden Ereignissen veröffentlicht Frau Gündel engagiert und hübsch gestaltet im Schaukasten im Erdgeschoss.
Pflanzen auf dem Schulhof ... haben es nicht leicht
Die Beete benötigen weiterhin Pflege
sowie eine Menge Achtsamkeit aller Schüler. Geben wir den Pflanzen eine Chance
Mittagessen gehört bei uns zum Schulalltag. Gleich am ersten Tag waren über 160 Schüler dabei. Das können noch mehr werden ...
Onlinebestellung ist kein Problem, notfalls geht es auch "analog", also schriftlich, wie hier ein Zehntklässler beweist.
Essen - Quatschen - Pause genießen ... bei unseren Plänen geht das. Und bei drei Gerichten pro Tag wird man wenigstens an ein paar Tagen in der Woche etwas für sich finden.
Galerie 3 - Schulspeisung (Bestellung hier: www.essen-bei-sodexo.de) :
Digitale Generation ...
... auch in dieser Hinsicht wird es eine Weiterentwicklung an unserer Schule im Schuljahr 2017/18 geben.
Medienkompetenz - Erweiterung der materiellen Ausstattung - Lernsax - ... wir sind stets dran
... und so schlecht ist ein Handyverbot ja auch nicht. (Sinnvolle Nichtnutzung der Technik ist auch Medienkompetenz)