Schöne Tradition in Klassenstufe 9
Auch im März 2018 waren wieder sehr engagierte junge Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut zu verschiedenen biologischen und chemischen Themen bei uns zu Gast. Parallel behandelte Frau Henke in der Physik anschaulich das Thema "Schwingungen". Vielen Dank an die Wissenschaftler und nicht zuletzt an Frau Lutz für die gute Organisation sowie die schönen Bilder. Die Wissenschaftler kamen aus verschiedenen Ländern (Indien, Kroatien, ...). Frau Lutz berichtet ausführlicher:
„Science goes to school“
Zum diesjährigen Naturwissenschaftlichen Tag waren unsere 9. Klassen in der Physik mit dem Thema „Schwingungen“ und der Biologie „Einblicke in die Grundlagenforschung“ beschäftigt.
Erneut kamen junge Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie zu uns und zeigten den Schülern innerhalb des Projektes „Science goes to school“, womit sie sich in ihren Forschungen beschäftigen.
Ob Mutationen an Taufliegen, Entwicklungs- und Regenerationsbiologie am Zebrafisch und Axolotl - alles war spannend und besonders herausfordernd, da in der Wissenschaftssprache Englisch gesprochen wurde. Und nicht alle Tage kann man DNS aus einer Banane extrahieren.
Anerkennung gilt den Schülern aus beiden 9. Klassen, die sehr aufmerksam und konzentriert bei der Sache waren und ihre guten Englischkenntnisse bewiesen.
Angela Lutz, Fachlehrerin Biologie
Kleine Galerie 1:
Kleine Galerie 2:
Kleine Galerie aus der Physik: