Stundenplanbau - Zimmer räumen - ...
Unsere Schüler haben noch Ferien. Die Lehrer sind schon wieder im Einsatz.
Frau Plischke mit zahlreichen organisatorischen Aufgaben sowie Frau Mohaupt und Herr Dreyer beim Stundenplanbau waren in der vorletzten Ferienwoche ebenso im Haus beschäftigt, wie einige weitere Kollegen. In der letzten Ferienwoche folgten dann Fachkonferenzen und Klassenkonferenzen. Es ist wie immer viel vorzubereiten, auch wenn in der Zeitung zur Zeit manch Unfug dazu steht. Der Schuljahresarbeitsplan entsteht nicht von selbst und wenn man sich z.B. mal eine Minute pro Schüler nimmt, sind das bei 14 Klassen je 30 Minuten insgesamt 7 Stunden Beratung ... Unser engagiertes Kollegium nimmt das schon ernst. Die Schulleitung weiß das zu schätzen.
Auf speziellen Wunsch bleibt der Stundenplan noch eine Weile eine "Überraschung"
Preisrätsel für die 10b: Wer bringt auf Grundlage dieses Bildes am Montag unserer Frau Kretzschmar einen richtigen Klassenstundenplan mit?
(Shawn, das schaffst Du! )
- Positiv: Wir haben einen kompletten Stundenplan. Ab 20.8. geht es damit los
- In der 1. Schulwoche ab 13.8. gelten die Sonderpläne der Klassenleiter, die teilweise schon bekannt sind bzw. am Montag ebenso ausgeteilt werden.
- Am 13.8. geht es 8.00 Uhr für alle los. Eine Schülervollversammlung zur gemeinsamen Schuljahreseröffnung wird es sicher auch geben.
- In der 1. Schulwoche ist das Mittagessen möglich! Bestellen ...

Warm! Man schwitzt im Haus. Wir lüften jeden Morgen.

Möbel gibt es punktuell neu

Pflanzen haben überlebt
Danke Frau Plischke, Frau Gündel, Frau Busch!

Begrüßung für unsere Neuen in den 5. Klassen. Wir freuen uns auf Euch.

Herr Söhnel und weitere Handwerker (Parkett Saal) waren in den Ferien im Haus beschäftigt