kooperatives Lernen
Immer freitags haben unsere Klassen 5 und 6 das "Fach" kooperatives Lernen. Anfangs in Partnerarbeit und später in kleinen Gruppe (3 oder 4 Schüler) soll leise, diszipliniert, selbständig und zielstrebig gearbeitet werden. Das muss man erst einmal lernen. Bei Absprachen ist ja schnell mal zu laut. Unsere Schüler lernen so auch Toleranz gegenüber anderen Meinungen und sich gemeinsam auf ein Ziel und den Weg dahin zu einigen. Nicht so einfach! Und wenn es nicht so läuft, muss man mit der entsprechenden Kritik umgehen lernen.
Die Bemühungen aus dem "koop" merken wir aber in vielen anderen Fächern, besonders in den MINT-Fächern beim Experimentieren. Vieles an Arbeitsabläufen und Verhaltensweisen ist dann schon "trainiert".
Hier ein paar Bilder aus Klassenstufe 5. Unterstützt werden unsere Klassenleiter dabei oft auch von Lehramtsstudenten, damit möglichst individueller in den kleinen Gruppen geholfen werden kann.