Nawi - Schulgarten

Obwohl der Frühling anfangs etwas auf sich warten ließ, startete das Projekt "Schulgarten" mit den 5. und 6. Klassen im Fach NaWi.
Zuerst wurde der Schulgarten samt Hochbeete von Unkraut und Müll von Klasse 5b im Rahmen eines "Frühjahrsputz" befreit. Es war interessant, welche Chipstüten und Schokoladenpapiere man so zwischen den Gebüschen auf dem Schulhof fand.

Als die Temperaturen es zuließen, wurden die Hochbeete durch die Klassen 6a und 6b mit feinsten Kräutern (u.a. Basilikum), Pflücksalat und Gemüse wie Mangold, Kohlrabi und Tomaten bepflanzt. Passend dazu wurden Schilder gebastelt, welche u.a auf erwünschtes Verhalten im Schulgarten hinweisen 😉
Bis zur ersten Ernte heißt es nun: "warten und fleißig gießen".

CL. Sawitzky

Nun gibt es natürlich den dringenden Wunsch an die Schulgemeinschaft, die Pflanzen wachsen zu lassen. Sind wir alle achtsamer gegenüber dem Grün auf dem Schulhof und gegenüber der Arbeit anderer. Vielleicht greifen die Klassenräte das Thema auf und hoffentlich sind alle bei Rennen, Toben, Spielen etwas aufmerksamer.

Über uns

Wir sind eine relativ kleine Oberschule mit 14 Klassen in einem schönen Altbau von 1889 im Dresdner Stadtteil Pieschen. Mit dem Start des Schulversuchs im Jahr 2007 wurde das 1994/1995 teilsanierte Gebäude nach einer zeitweisen Schließung als Gemeinschaftsschule zum Leben erweckt. Gut 30 Lehrkräfte kümmern sich neben Sozialarbeitern sowie technischen Kräften um knapp 380 Schülerinnen und Schüler. 2011 wurde der Schulhof erneuert, seit 2012 gibt es in jedem Klassenzimmer Internet. Seit 2014 sind wir MINT-freundliche Schule, seit 2018 auch digitale Schule.

Mehr über uns hier: Wir stellen uns vor


Oberschule Pieschen
Schule mit besonderem pädagogischem Profil / (2007-2016 Schulversuch Gemeinschaftsschule)
Robert-Matzke-Str. 14
01127 Dresden
Deutschland

 

   Partner der Schule: