DANKE zum Abschied
09.07.2023 - "Start 2007" hieß es für den Schulversuch Gemeinschaftsschule. Jahr für Jahr sind wir bis 2012 gewachsen und hatten enge Kontakte zum Ministerium zum Nachjustieren im Schulkonzept. Unsere Schulleiterin Frau Bräutigam hat hochengagiert maßgeblich unsere Schule aufgebaut. Natürlich gemeinsam mit dem Kollegium, den Eltern und Schülern und vielen Partnern. Nun kam 2023 die Zeit zum Abschiednehmen in den wohlverdienten Ruhestand.
Wir sagen einfach "DANKE" und nehmen den Staffelstab auf. Als kleine Schule wollen wir weiter sehr persönlich, familiär und wertschätzend für unsere Schüler da sein. "Unsere Schule lebt begleitet von Ihrem guten Geist weiter, liebe Frau Bräutigam", hieß es in der kleinen Abschiedsrede von Frau Lutz. Nun wünschen wir "Zeit für sich" und erinnern auch hier noch einmal an die vielen Meilensteine und mittlerweile "Traditionen".
Herzlich Willkommen, liebe Fünftklässler am 1. Schultag
Planungen im kleinen Kreis, oft in einer Baustelle
Vorträge, Halbjahresinformationen, Auszeichnungen, Projekte, ...
Prüfungsaufgaben auf dem Weg . . .
Schöne Tradition: Schuljahreseröffnung und Schuljahresabschluss in Gemeinschaft
Schuljahresauftakt zur Vorbereitung in der letzten Ferienwoche
Schuleingangstüten sind Tradition. Abwandlung: Schulausgangstüten ;-)
Kleinkramkisten hat bei uns jeder Schüler. Die Chefin hat nun eine "Große".
Der Teppich: Kult, geliebt, gehasst, sinnstiftend, individuell ;-)
Erinnerungen in Bildern
DANKE!
Kleine Galerie:
"Schwein gehabt", mit so einer tollen Chefin. In einer kleinen Feierrunde und mit hübschen Programmpunkten verabschiedeten wir uns voneinander (vom dienstlichen Teil).