Theaterbesuch "Wunschpunsch"

16.12.2023 - Unsere Klassen 6a und 6b hatten langfristig den Besuch im Staatsschauspiel geplant. Leider waren beide Klassenleiterinnen erkrankt, doch mit Frau Bergert, den Eltern Frau Nitzsche und Frau Jahn sowie mit Herrn Dreyer bekamen wir es organisatorisch gut hin, den Schülern das Kulturerlebnis zu ermöglichen. Vielen Dank an die begleitenden Muttis! Elternengagement gehört bei uns zum Schulleben und unterstützt uns gewaltig.


Auf geht´s ins Theater

Die Schüler freuten sich auf das Stück und waren sehr diszipliniert. Gut gemacht. Der Weg zur Haltestelle, Straßenbahnfahrt (erfreulich leise!), Sachenabgabe an der Garderobe (ohne drängeln!) ... und in ungekehrter Reihenfolge zurück klappten sehr gut. Mit den Plätzen ab Reihe 1 waren wir sehr dicht am Geschehen dran und konnten das Stück gut verfolgen. Es ließen sich sogar (angekündigt und erlaubt) ein paar Requisitengeldscheine ergattern ;-)


Das hat an der Garderobe zweimal sehr gut geklappt. Prima.


Auswertung des Gesehenen nach dem Besuch im Schauspielhaus

So war es vor dem dritten Advent ein schöner Tag für unsere "Sechser".

Kleine Galerie vom Theaterbesuch:

Über uns

Wir sind eine relativ kleine Oberschule mit 14 Klassen in einem schönen Altbau von 1889 im Dresdner Stadtteil Pieschen. Mit dem Start des Schulversuchs im Jahr 2007 wurde das 1994/1995 teilsanierte Gebäude nach einer zeitweisen Schließung als Gemeinschaftsschule zum Leben erweckt. Gut 30 Lehrkräfte kümmern sich neben Sozialarbeitern sowie technischen Kräften um knapp 380 Schülerinnen und Schüler. 2011 wurde der Schulhof erneuert, seit 2012 gibt es in jedem Klassenzimmer Internet. Seit 2014 sind wir MINT-freundliche Schule, seit 2018 auch digitale Schule.

Mehr über uns hier: Wir stellen uns vor


Oberschule Pieschen
Schule mit besonderem pädagogischem Profil / (2007-2016 Schulversuch Gemeinschaftsschule)
Robert-Matzke-Str. 14
01127 Dresden
Deutschland

 

   Partner der Schule: